ad personam
Gerdamarie
S. Schmitz lernte zunächst das Arbeitsleben in den verschiedensten
Bereichen kennen, zum Beispiel in einem medizinischen Pflegedienst,
einer Werbeagentur, einem Comic-Verlag, einer Auto-Werkstatt. Dann
studierte sie Psychologie an der Freien Universität Berlin, wo sie
1999 promovierte.
Zu ihren wissenschaftlichen Arbeitsschwerpunkten gehören die
Gesundheitspsychologie und die Pädagogische Psychologie
(inkl. Multimedia Didaktik). Ein Spezialgebiet liegt in der
Entwicklung und Validierung psychologischer Messverfahren.
Ihre Forschungs- und Publikationsarbeit in Berlin ergänzte sie im
Rahmen von Projekten in Kanada, den USA und Hong Kong. Sie nahm an
der Entwicklung eines Selbstwirksamkeitstrainings teil, welches von
ihr durchgeführt und kontinuierlich weiterentwickelt wird. Sie
veröffentlichte zahlreiche Buch- und Zeitschriftenbeiträge in
deutscher und englischer Sprache, nimmt aktiv an nationalen und
internationalen Fachkongressen teil und führt Lehrveranstaltungen an
der Freien Universität Berlin durch.
Die zunächst wissenschaftlich orientierte Beschäftigung mit
Persönlichkeitstrainings führte sie in das Arbeitsfeld, in dem sie
heute hauptsächlich tätig ist. Seit 1998 arbeitet sie als Trainerin
& Coach mit den Schwerpunkten Persönlichkeitsentwicklung, Motivation und
Kommunikation.
Seit 2007 hat sie ihr Spektrum um die Organisationsberatung erweitert. Damit kann sie jetzt auch
dabei unterstützen, Arbeitsstrukturen und -prozesse so zu verändern, dass Mitarbeiter motiviert werden,
sich ihre Effizienz und Effektivität steigert und sie einfach viel mehr Freude an der Arbeit bekommen.
Das tut sie zusammen mit Kollegen aus verschiedenen
Bereichen unter dem Dach von
dr. schmitz & kollegen.

|